Warum?
Kapitalverwaltungsgesellschaften sind nach dem KAGB dazu verpflichtet ein permanentes Risikomanagementsystem zu unterhalten. Dies erfordert die Implementierung eines durchgängigen Risikomanagementprozesses, welcher dadurch geprägt ist eine Fülle von Daten häufig und revolvierend zu erheben, zu messen, zu bewerten und letztlich zu steuern.
Die Unterstützung bei diesen ausführenden Tätigkeiten durch technische Lösungen (Software) bietet sich in diesem Zusammenhang an, um arbeitsintensive Vorgänge zu beschleunigen, aufsichtsrechtliche Vorgaben wie Revisionssicherheit zu gewährleisten und einen geordneten Überblick über relevante Daten zu erhalten.
Was ist es?
Zielsetzung von AIFMC.RM ist es alle Risikomanagementprozesse adäquat zu unterstützen. Es soll den Risikomanager dabei unterstützen seinen Kernaufgaben nachzukommen. Das Modul unterstützt den Risikomanager bei der Überwachung der Risikotragfähigkeit der Verwaltungsgesellschaft und des jeweiligen Investmentvermögens. Risiken werden überwacht und, bei Bedarf, durch gezielte Risiko-Maßnahmen reduziert.
AIFMC.RM unterstützt dabei in folgenden Prozessen des Risikomanagers:
Erfahren Sie hier mehr über das Projekt
Erfahren Sie hier mehr zur Technologie
Für weitere Fragen schauen Sie in unsere Frequently Asked Questions (FAQ) oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf.